Produkter
Indtast din søgning
 
Menu

Cookies information

På vores website bruges cookies til at huske dine indstillinger, statistik og personalisering af indhold og annoncer. Denne information deles med tredjepart. Ved fortsat brug af websiden godkender du cookiepolitikken.
Læs mere

Indtast din søgning
 

Dampflokomotive BR 044, DB DC

Dampflokomotive BR 044, DB DC
På lager Ikke på lager
  • Pris ved køb af 1 stk,2.212,00  DKK
-+
 Producent   Fleischmann 
 Varenr.   714401 
 EANnr.   4005575032759 
 Varegruppe   Usorteret Fleischmann 
 Se stort billede   Tryk her 
      
 Skala   1:160 - N 
 Strøm   DC 
 Baneforvaltning   DB 
 Epoke   Epoke IV 


Dampflokomotive Baureihe 044 mit Tender 2'2' T 34, der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV.

Neukonstruktion 2019!

Ausführung mit gekürztem Umlauf ohne frontale Schürze. Mit Indusi.

Antrieb im Tender auf 8 Räder, davon 4 mit Haftreifen. Motor mit Schwungmasse. Next18-Digitalschnittstelle (NEM 662) zum Einbau eines Decoders. Dreilicht-LED-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 355. Vorbildgetreuer Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk.

Vorbild: Zum Einheitslokprogramm der Deutsche Reichsbahn Gesellschaft (DRG) gehörte auch die Entwicklung einer leistungsstarken Güterzuglokomotive. Man erwartete von der als BR 44 bezeichneten Lokomotive mit Drillingstriebwerk die Beförderung von Güterzügen bis 1.200 t im Mittelgebirge und bis 600 t über Steilrampen. 1926 wurden die ersten 10 Exemplare der 22.620 mm langen Maschinen mit der Achsfolge 1’E h3 ausgeliefert. Sie erreichten vorwärts eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, bei Rückwärtsfahrt mit Tender voraus immerhin noch 50 km/h. Während des II. Weltkrieges erfolgte ab 1942 eine kriegsbedingte Vereinfachung der Konstruktion und die Auslieferung der so gebauten Exemplare als BR 44ÜK (Übergangskriegslokomotive).
Nach Kriegsende sind die für die Reichsbahn gelieferten Lokomotiven bei folgenden Bahnverwaltungen verblieben:
- 1.242 Stück: Deutsche Bundesbahn (DB)
- 335 Stück: Deutsche Reichsbahn (DR)
- 67 Stück: Polskie Koleje Państwowe (PKP)
- 3 Stück: Československé státní dráhy (ČSD)
- 16 Stück: Österreichische Bundesbahnen (ÖBB)
- 14 Stück: französische SNCF (als BR 150 X bezeichnet)
- 1 Stück: belgische SNCB
Bei der DB sowie der DR wurden zahlreiche Maschinen auf Ölfeuerung, in Ostdeutschland sogar auf Kohlenstaubfeuerung umgestellt. Bis zur Ablösung durch moderne Diesel- und Elektrolokomotiven bildten die Maschinen der Baureihe 44 das Rückgrat des schweren Güterzugdienstes in ganz Deutschland. Wegen ihrer gewaltigen Zugkraft wurden die Maschinen auch „Jumbo“ genannt. Die letzten „Dickhäuter“ wurden bei der DB 1977, bei der DR 1986 ausgemustert. Nach dem offiziellen Ausscheiden bei den Staatsbahnen sind einige Exemplare der BR 44 – z. T. betriebsfähig – bei Museumsbahnen erhalten geblieben.

  • Producent
    Fleischmann
  • Varenr.
    714401
  • Nationalitet
  • Strømsystem
    DC
  • Skala
    1:160 - N
  • Epoke
    IV
  • Lagerstatus
Varenr.: