Produkter
Indtast din søgning
 
Menu

Cookies information

På vores website bruges cookies til at huske dine indstillinger, statistik og personalisering af indhold og annoncer. Denne information deles med tredjepart. Ved fortsat brug af websiden godkender du cookiepolitikken.
Læs mere

Indtast din søgning
 

6-teiliger Elektrotriebzug 4010.04 „Transalpin“, ÖBB DC

6-teiliger Elektrotriebzug 4010.04 „Transalpin“, ÖBB DC
På lager Ikke på lager
  • Pris ved køb af 1 stk,2.999,00  DKK
-+
 Producent   Roco 
 Varenr.   73056 
 EANnr.   9005033730567 
 Varegruppe   Usorteret Roco 
 Se stort billede   Tryk her 
      
 Skala   1:87 - H0 
 Strøm   DC 
 Baneforvaltning   ÖBB 
 Epoke   Epoke IV 


Elektrotriebzug Reihe 4010 der Österreichischen Bundesbahnen.

■ Jubiläumsmodell ‒ 60 Jahre ROCO!
■ Erstmals mit PluX-Schnittstelle
■ Ausführung als klassischer „Transalpin“

Modell in 6-teiliger Ausführung mit folgender Reihung: Triebkopf, Großraumwagen 2. Klasse, Abteilwagen 2. Klasse, Speisewagen, Abteilwagen 1./2. Klasse, Steuerwagen mit 1. Klasse Großraumabteil.

Mit dem Namen „Transalpin“ wurde am 2. Juni 1958 eine schnelle Tagesverbindung von Wien Westbahnhof nach Zürich (später Basel) eingeführt. Durch den Einsatz der ab Mai 1965 verfügbaren, neuen Triebzüge der Reihe 4010 wurde diese Zugverbindung zum großen Klassiker. Die formschönen Zuggarnituren mit ihrem markanten Anstrich in saphirblau/elfenbein hatten auch beste innere Werte aufzuweisen. Das Interieur der Wagen war komfortabler und eleganter als je zuvor im österreichischen Schnellzugverkehr. Die sechsteiligen Einheiten, von denen vorerst drei Stück bestellt wurden, erreichten mit einer Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h auch eine wesentlich höhere Reisegeschwindigkeit. Die ÖBB entschlossen sich, mit diesen gelungenen Garnituren zudem ein innerösterreichisches Städteschnellzugnetz aufzubauen. So begann bereits 1966 die Lieferung einer zweiten Serie (4010.04 bis 4010.15).

Bis zur Umstellung auf einen lokbespannten Zug im Jahr 1977 blieb der „Transalpin“ untrennbar mit dem 4010 verbunden. Bei Unterbrechung der Arlbergstrecke waren Umleitungen von Bregenz über Lindau—München—Rosenheim—Salzburg möglich. Im nichtelektrifizierten Streckenteil zwischen Lindau und Geltendorf erhielt der 4010 Vorspann durch DB-Loks der Baureihen 18.6 (bayerische S 3/6). V 100.10, V 200 und später 218.

  • Producent
    Roco
  • Varenr.
    73056
  • Nationalitet
  • Strømsystem
    DC
  • Skala
    1:87 - H0
  • Epoke
    IV
  • Lagerstatus
Varenr.: