Produkter
Indtast din søgning
 
Menu

Cookies information

På vores website bruges cookies til at huske dine indstillinger, statistik og personalisering af indhold og annoncer. Denne information deles med tredjepart. Ved fortsat brug af websiden godkender du cookiepolitikken.
Læs mere

Indtast din søgning
 

Regionalschnellzug "Wiesel". - Reihe 1116, ÖBB

Regionalschnellzug "Wiesel". - Reihe 1116, ÖBB
På lager Ikke på lager
  • Pris ved køb af 1 stk,0,00  DKK
-+
 Producent   Trix 
 Varenr.   11618 
 EANnr.   4028106116186 
 Varegruppe   Usorteret Trix 
 Se stort billede   Tryk her 
      
 Skala   1:160 - N 
 Epoke   Epoke VI 


Modell: Lokomotive mit digitaler Schnittstelle, 5-poliger Motor mit Schwungmasse. 4 Achsen angetrieben, Haftreifen, fahrtrichtungsabhängiges Spitzensignal, Dachstromabnehmer mechanisch und elektrisch funktionsfähig. Steuerwagen mit Lichtwechsel weiß/rot. Lokomotive und Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer 969 mm.

Prototype information:
Regionalschnellzug "Wiesel" Als St. Pölten 1986 niederösterreichische Landeshauptstadt wurde und die Landesregierung einige Jahre später von Wien ins neue Regierungsviertel übersiedelte, mussten auch die Beamten und Angestellten dorthin wechseln, also zu ihrem Arbeitsplatz pendeln. Daher initiierte die Landesregierung die Schaffung von Buslinien, welche die Staatsdiener rasch von Wien und Umgebung nach St. Pölten und zurück befördern sollten. Damit waren die "Wieselbusse" (flink wie ein Wiesel) geboren und erhielten als Markenzeichen ein braunes Wiesel aufgepinselt. Dieses Wiesel-Konzept wurde dann auf die Städteschnellverbindungen der Bahn übertragen, die zwischen den Regionen Niederösterreichs und Wien schnelle Verbindungen im Stundentakt garantieren. Die dafür eingesetzten 140 km/h schnellen Doppelstock-Wendezüge weisen modernste Ausstattungsmerkmale wie ein behindertengerechtes, geschlossenes Toilettensystem, modernste Brandschutzausrüstung, multifunktionale Mehrzweckabteile für Kinderwagen und Fahrräder (im Steuerwagen), eine Einstiegshilfe (Auffahrrampe) für Rollstuhlfahrer sowie ein modernes Fahrgastinformationssystem auf. Gezogen und geschoben werden diese Züge in der Regel von einem "Taurus" (= Stier), der insgesamt 282 Einheiten umfassenden ÖBB-Baureihe 1116. Dabei handelt es sich um eine vierachsige Zweisystemlok, bei der besonders die markante gerundete Kopfform mit der glasfaserverstärkten Haube aus Kunststoff ein aerodynamisches Bild vermittelt.

  • Producent
    Trix
  • Varenr.
    11618
  • Nationalitet
  • Strømsystem
  • Skala
    1:160 - N
  • Epoke
    VI
  • Lagerstatus
Varenr.: