Produkter
Indtast din søgning
 
Menu

Cookies information

På vores website bruges cookies til at huske dine indstillinger, statistik og personalisering af indhold og annoncer. Denne information deles med tredjepart. Ved fortsat brug af websiden godkender du cookiepolitikken.
Læs mere

Indtast din søgning
 

Schnellzug-Wagenset "MIMARA" - 2x Beelmt, 1x Aeelmt, HŽ

Schnellzug-Wagenset "MIMARA" - 2x Beelmt, 1x Aeelmt, HŽ
På lager Ikke på lager
  • Pris ved køb af 1 stk,0,00  DKK
-+
 Producent   Trix 
 Varenr.   15095 
 EANnr.   4028106150951 
 Varegruppe   Personvogne 
 Se stort billede   Tryk her 
      
 Skala   1:160 - N 
 Epoke   Epoke IV 


Modell: Alle Wagen mit Kinematik für Kurzkupplung. Vorbereitet für Innenbeleuchtung. Gesamtlänge über Puffer 495 mm.

Prototype information:
Mit Beginn des Sommer- und Jahresfahrplans feierte der EuroCity (EC) 10/11 „Mimara“ am 2. Juni 1991 zwischen München und Salzburg seine Premiere. Er fuhr erstmals in der Relation München – Zagreb. Als Namenspate fungierte der jugoslawische Maler, Restaurator und Kunstsammler Ante Topii´c Mimara (1898-1987). Schon vor dem Zerfall Jugoslawiens waren fünf wirtschaftlich völlig autonome Unternehmen für das jugoslawische Bahnsystem verantwortlich. Diese hatten ihren Sitz jeweils in Zagreb, Sarajewo, Beograd, Skopje und Ljubljana. Die „Gemeinschaft der Jugoslawischen Eisenbahnen“ fungierte von Belgrad aus nur als Dachorganisation, weshalb die Zagreber Bahnverwaltung der Jugoslawischen Staatsbahnen (Jugoslovenske Železnice – JŽ) extra für diesen Zug neue und überaus komfortable Wagen beschaffte, die bis heute in den hochwertigsten Reisezugverbindungen ab Zagreb zum Einsatz kommen: Es handelte sich dabei um 26,4 m lange, klimatisierte Großraumwagen der 1. und 2. Wagenklasse. Mit einem Anstrich in Taubenblau-Lichtgrau gab es zudem eine eigens kreierte, spezielle Farbgebung. Die mit dem Zerfall Jugoslawiens kurz darauf entstandenen Staatsbahnen Kroatiens (HŽ – Hrvatske željeznice) und Sloweniens (SŽ – Slovenske železnice) behielten zunächst sowohl die Lackierungsvariante als auch die Wagen für den EC „Mimara“ bei. Mit Beginn des Sommerfahrplans 1993 wurde der EC 10/11 „Mimara“ bis Leipzig weitergeführt und avancierte so zu einem der „Starzüge“ auf der sogenannten Frankenwaldbahn. Dies war sicher nicht zuletzt seinen exotischen Wagen und der Bespannung mit einer Ellok der Baureihe 103 zu verdanken. Ab 1996 erweiterte sich der Laufweg des „Mimara“ sogar bis Berlin. Mit der Einrichtung der ICE-Linie Hamburg – Berlin – München entfiel ab 2000 die Relation Berlin – München und der „Mimara“ endete wieder in München. Leider schaffte die DB zum Fahrplanwechsel 2006 fast alle Zugnamen ab und damit gab es auch in Deutschland keinen EC „Mimara“ mehr.

66656 Innenbeleuchtung. 66616 LED-Innenbeleuchtung.

  • Producent
    Trix
  • Varenr.
    15095
  • Nationalitet
  • Strømsystem
  • Skala
    1:160 - N
  • Epoke
    IV
  • Lagerstatus
Varenr.: