Produkter
Indtast din søgning
 
Menu

Cookies information

På vores website bruges cookies til at huske dine indstillinger, statistik og personalisering af indhold og annoncer. Denne information deles med tredjepart. Ved fortsat brug af websiden godkender du cookiepolitikken.
Læs mere

Indtast din søgning
 

Schnellzug-Wagenset CIWL Orient-Express 1928 - Orient Express CIWL

Schnellzug-Wagenset CIWL Orient-Express 1928 - Orient Express CIWL
På lager Ikke på lager
  • Pris ved køb af 1 stk,0,00  DKK
-+
 Producent   Trix 
 Varenr.   24795 
 EANnr.   4028106247958 
 Varegruppe   Personvogne 
 Se stort billede   Tryk her 
      
 Epoke   Epoke II 


  • Eingebaute LED-Innenbeleuchtung.


Modell: Feine Ausführung der Modelle mit vielen angesetzten Details. Verschiedenfarbige Inneneinrichtung. Unterschiedliche Betriebsnummern. Eingezogene Faltenbälge mit hochgeklappten Übergangsblechen für Endwagen der Garnitur. Türen der Gepäckwagen können geöffnet werden. Alle Wagen mit serienmäßig eingebauter LED Innenbeleuchtung. Tischlampen im Speisewagen sind beleuchtet. Stromabnahme an jedem einzelnen Wagen. Gesamtlänge über Puffer 117,5 cm.

Prototype information:
Luxuszug „Orient-Express“ Die grandiose Idee von Georges Nagelmackers, Luxus-Schlafwagenzüge auf dem europäischen Kontinent einzuführen, nahm ihren Anfang mit der Gründung einer noch heute existierenden „Compagnie Internationale des Wagons-Lits“ (CIWL) am 4. Dezember 1876 in Brüssel. Mit dem wachsenden Schienennetz in Richtung Balkan entwickelte Nagelmackers Pläne für einen komplett aus Wagen der CIWL zusammengestellten Zug von den Kanalhäfen in die Balkanstaaten und dem damals noch nicht auf der Schiene zu erreichenden Endziel Konstantinopel, dem heutigen Istanbul. Schließlich begann am 5. Juni 1883 in Paris mit dem ersten „Express d´Orient“ eine Legende. Lediglich ein Speise-, zwei Schlaf- und zwei Gepäckwagen bildeten den ersten „Orient-Express“, der sich an jenem denkwürdigen Nachmittag im Gare de l´Est aufmachte Verkehrsgeschichte zu schreiben. Noch war die Reise auf dem Balkan allerdings recht mühsam, denn die Fahrgäste mussten Teilstrecken auf Schiffen oder Postkutschen zurücklegen. Erst am 12. August 1888 erreichte der Orient-Express erstmals über Budapest, Belgrad und Sofia sein Endziel Konstantinopel. Schnell entwickelte sich der Luxuszug zu einem vollen Erfolg und so nimmt es nicht Wunder, das der Name „Orient-Express“ zu einem Begriff voller Mystik, Zauber, Sehnsüchte und Fernweh hochstilisiert wurde. Im Laufe der Jahre bildete sich aus dem Zug der Diplomaten, Abenteurer, Agenten, Schieber, „Femmes fatales“ sowie gekrönter und ungekrönter Häupter eine Legende, welche in ungezählten Büchern, Kriminalromanen, Spionagegeschichten und Filmen eine Hauptrolle spielte. Angetrieben vom Erfolg des Orientexpress installierte die CIWL bald weitere Luxuszüge zu interessanten Zielen in ganz Europa. So führte sie u.a. im Jahre 1900 den Karlsbad-Express ein, einen während der Sommersaison verkehrenden Schlafwagenzug von Paris in die damals noch zu Österreich gehörige weltberühmte Kurstadt Karlsbad, dem heutigen Karlovy Vary. Dieser verkehrte auf der Route Paris – Karlsruhe – Heilbronn – Schwäbisch Hall – Nürnberg – Karlsbad. Mit Beginn des Ersten Weltkriegs mussten die CIWL-Luxuszüge eingestellt werden. Erst ab 1921 benutzte der Orient-Express wieder seine klassische Route durch Süddeutschland.Bis bzw. ab Stuttgart war er nun vereinigt mit dem „Paris-Karlsbad-Prag-Express“ (L105/106). Dieser Flügelzug des „Orient-Express“ mit insgesamt sieben Wagen nach bzw. von Karlsbad (Karlovy Vary) und Prag (Praha) verkehrte üblicherweise nur im Sommer über Nürnberg, Marktredwitz und Eger (Cheb) in die Tschechoslowakei. Erst der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zwang erneut zur Aufgabe der CIWL-Luxuszüge.

Compagnie Internationale des Wagons-Lits et des Grands Express Européens (CIWL) ist eine eingetragene Handelsmarke der Wagons-Lits Diffusion (WLD), Paris, Frankreich. Jedes Recht auf Vervielfältigung wird vorbehalten. © Wagons-Lits Diffusion - France.

  • Producent
    Trix
  • Varenr.
    24795
  • Nationalitet
  • Strømsystem
  • Skala
  • Epoke
    II
  • Lagerstatus
Varenr.:
Populært i samme kategori
Plattformwagen Bronze 2025 Plattformwagen Bronze 2025
968,00 871,00 DKK
LÆG I KURVEN
Rungenwagen-Set Holztransport Rungenwagen-Set Holztransport
1.418,00 DKK
LÆG I KURVEN
Containerwagen my world Containerwagen my world
112,00 100,00 DKK
LÆG I KURVEN
Diesellok BR 211 DB Diesellok BR 211 DB
2.543,00 2.288,00 DKK
LÆG I KURVEN
US-Diesellok ES44AC UP US-Diesellok ES44AC UP
3.943,00 3.548,00 DKK
LÆG I KURVEN
Güterwagen-Set DB AG Güterwagen-Set DB AG
1.418,00 1.276,00 DKK
LÆG I KURVEN
Selbstentladewagen Otmm 70 DR Selbstentladewagen Otmm 70 DR
337,00 DKK
LÆG I KURVEN
Güterwagen DB Güterwagen DB
172,00 DKK
LÆG I KURVEN
Güterwagen DR Güterwagen DR
172,00 DKK
LÆG I KURVEN
Niederbordwagen m.Ladegut Niederbordwagen m.Ladegut
105,00 DKK
LÆG I KURVEN
Niederbordwagen bel. DB Niederbordwagen bel. DB
225,00 DKK
LÆG I KURVEN
Selbstentladewg.m.Klappdeckel Selbstentladewg.m.Klappdeckel
285,00 DKK
LÆG I KURVEN
Autotransportwagen DB Autotransportwagen DB
487,00 DKK
LÆG I KURVEN
LKW-Transportwagen DB LKW-Transportwagen DB
450,00 DKK
LÆG I KURVEN
Gepäckwagen Gep K.W.St.E. Gepäckwagen Gep K.W.St.E.
487,00 DKK
LÆG I KURVEN